Skip to main content

Podcastz.de: Audio Marketing: Gestaltung, Produktion, Nutzung

Apple startet AirPods-Live-Übersetzung in der EU: Echtzeit-Dolmetscher für Podcasts und Gespräche

Apple erweitert die AirPods um eine innovative Funktion, die die Kommunikation in mehreren Sprachen erleichtert. Ab Dezember steht die Live-Übersetzung in der gesamten Europäischen Union zur Verfügung. Damit können Sie Gespräche in Echtzeit verstehen und aktiv an mehrsprachigen Unterhaltungen teilnehmen – perfekt für internationale Podcasts, Meetings oder Reisen.

Apple bringt AirPods-Live-Übersetzung für Fremdsprachen

airpods pro live übersetzungDie Live-Übersetzung funktioniert mit AirPods Pro 3, AirPods Pro 2 und den neuen AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung. In Kombination mit einem iPhone, das Apple Intelligence unterstützt, übersetzen die Ohrhörer Gespräche simultan. Sie hören die Übersetzung direkt im Ohr, während der Sprachfluss natürlich bleibt.

Mit dieser neuen Technologie beseitigt Apple Sprachbarrieren im privaten und beruflichen Alltag. Die Funktion eignet sich besonders für Podcaster, die internationale Gäste einladen oder Inhalte für ein globales Publikum produzieren möchten. Gespräche können fließend geführt werden, selbst wenn Teilnehmende verschiedene Sprachen sprechen. Dadurch wird Podcast-Content vielfältiger und attraktiver.

Apple integriert die Live-Übersetzung zusätzlich in Nachrichten-, FaceTime- und Telefon-Apps. Sie können also auch Chat-Nachrichten oder Gespräche in Echtzeit übersetzen lassen. Unterstützt werden Sprachen wie Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch. Die Übersetzungen erfolgen direkt auf dem Gerät – so bleiben alle Daten geschützt.

Technische Anforderungen für Europa

Die Aktivierung erfolgt ganz einfach: Sie laden die gewünschten Sprachpakete auf Ihr iPhone und starten den Übersetzungsmodus über Siri oder das Kontrollzentrum. Beide Gesprächspartner hören anschließend die Übersetzung über ihre AirPods. Bei Personen ohne AirPods kann die Übersetzung als Text auf dem Display erscheinen.

Für die EU startete die Einführung etwas später, da Apple die technischen Anforderungen des Digital Markets Act erfüllen musste. Das Unternehmen entwickelte neue Schnittstellen, um die Interoperabilität mit anderen Geräten und Apps zu gewährleisten. Diese Anpassungen sollen künftig dafür sorgen, dass Apple-Dienste offener und flexibler nutzbar sind.

Für Podcaster eröffnet die AirPods-Live-Übersetzung völlig neue Möglichkeiten. Sie können fremdsprachige Gäste einfacher einbinden, Interviews spontaner gestalten und ihre Reichweite global ausbauen. Ebenso profitieren Hörer, die Podcasts in anderen Sprachen verfolgen wollen. Apple verbindet hier modernste Künstliche Intelligenz mit praktischem Audio-Design – und macht das iPhone zum vielseitigen Sprachassistenten für den Alltag.

Amazon Kindle Colorsoft: Farbiger E‑Reader für Leseratten und Podcaster gleichermaßen attraktiv

Aktualisierung am 13.11.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Entscheiden Sie sich für einen Kauf, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis ändert sich Sie in keinem Fall. Danke für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Werbung

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *