Popfilter Bestseller. Bei Aufnahme von Sprache oder Gesang neigt jeder Mensch dazu, bestimmte Geräusche zu machen. Diese entstehen speziell bei einzelnen Buchstaben. Bei sogenannten Plosive wird die Luft beim Aussprechen besonders schnell in Bewegung versetzt. Genau diese Luft gelangt auch an das aufnehmende Mikrofon und sorgt für Übersteuerungen und Verzerrungen bei der Aufnahme. Sogenannte Popfilter, auch als Windschutz bezeichnet, verhindern diese Störungen.
Veröffentlicht von podcaster
Kategorie(n): Aktuelles, Audio Marketing, Tipps & Tricks Schlagwörter: Checkliste, Excel, Podcast
Podcasts haben in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und sind zu einem weltweiten Phänomen geworden. Plattformen wie iTunes und Spotify bieten Produzenten die Möglichkeit, ihre Inhalte einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Besonders im professionellen Umfeld hat sich das Medium etabliert, um Produkte, Leistungen und Ideen effektiv zu präsentieren. Aktualisierung am 22.04.2025. Es […]
Veröffentlicht von podcaster
Kategorie(n): Aktuelles, Audio Marketing Schlagwörter: KI, Podcasting, Postcast, Sprache
Podcasts-Beiträge mit KI. Die Welt des Podcastings befindet sich im stetigen Wandel. Immer mehr Podcaster suchen nach innovativen Wegen, ihre Inhalte effizienter zu gestalten. Eine spannende Entwicklung ist der Einsatz von sprachgesteuerter Künstlicher Intelligenz (KI), um Podcast-Beiträge automatisch zu generieren. Dieser Fortschritt bietet unzählige Vorteile, sowohl für erfahrene Podcaster als auch für Einsteiger.
Veröffentlicht von podcaster
Kategorie(n): Aktuelles Schlagwörter: Länge, Nutzung, Podcast
Podcasts haben sich in den letzten Jahren immer mehr in den Alltag vieler Menschen integriert. Eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass fast die Hälfte der Deutschen ab 16 Jahren regelmäßig Podcasts hört. Was macht dieses Medium so attraktiv und wie sieht die Nutzung konkret aus? Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse und Trends.